Heute ist Montag, der 16. Mai
Letzte Aktualisierung: Heute, 23:00 Uhr
26.04. Die Tech-Branche braucht das nächste große Ding. Aber die Welt braucht das Metaverse nicht. "Doch die Geschichte vom neuen Internet ist nur ein Märchen, um längst bestehende Technologien doch noch mit Gewinn unters Volk zu bringen." ShareEdit wirtschaft metaverse meta leseliste facebook
16.03. Be aware of excessive hype, metaverse’s goal of building twin lives in virtual worlds is still just a concept, experts say ShareEdit metaverse
16.03. Viele Wege führen ins Metaverse: Das ist das bestimmende Thema bei der Digitalkonferenz South-by-Southwest 2022. Experten aus verschiedenen Branchen ringen um Erklärungen – oder drücken sich darum. ShareEdit sxsw metaverse
14.03. Sie heißen The Sandbox oder Decentraland: In virtuellen Welten bewegen Investoren inzwischen Millionensummen. Vor allem "virtuelles Land" wird zum Spekulationsobjekt. Und große Konzerne wollen mitmischen. ShareEdit metaverse
01.03. (de) Ein Netz, in dem nicht mehr die großen Plattformen alles beherrschen: Das ist eine der Visionen des sogenannten Web3. Malte Engeler kommentiert, warum dieses Versprechen vergiftet ist und warum das Web3 wohl nicht zu mehr Gerechtigkeit beiträgt. ShareEdit web3 metaverse longread leseliste
01.03. (de) Umfangreicher Einsteiger-Artikel in das Gesamte Thema Web 3.0 inklusive NFT, Blockchain und Co. ShareEdit web3 nft metaverse longread leseliste blockchain
23.02. Die Spieleplattform Roblox ist eine riesige Erfolgsgeschichte — zumindest an der Börse. Weltweit sind über hundert Millionen Kinder und Jugendliche auf Roblox aktiv. Doch in Sachen Jugendschutz gibt es immer wieder Probleme. ShareEdit roblox metaverse
22.02. (de) Web3 ist das Thema der Stunde. Gegner:innen und Befürworter:innen bilden im Wesentlichen zwei Lager, deren Einschätzungen einander gegenüberstehen. Der Entwickler Dave Peck beobachtet das Ökosystem aus einer technischen Perspektive. Ihn haben wir gefragt: Was steckt eigentlich hinter dem Hype? ShareEdit web3 metaverse leseliste
03.02. Zum ersten schrumpft die Nutzerbasis von Facebook, und das Geschäft mit VR / AR - auf welches die Firma massiv wettet - verursacht 10 Milliarden Verlust bei minimalem Umsatz. An der Börse gerät die Aktie unter Druck und verliert den in 2021 aufgebauten Wert binnen Stunden - stürzt um 20 % ShareEdit wirtschaft metaverse meta facebook
01.02. (de) Meinungen von Experten zum Metaverse ShareEdit theorie metaverse
08.12. https://www.voguebusiness.com/technology/what-influencer-marketing-looks-like-in-the-metaverse ShareEdit metaverse influencer
28.10. Facebook gibt sich – wie erwartet – einen neuen Namen und bündelt seine Apps und Technologien künftig unter der Dachmarke Meta. Damit will der Tech-Gigant aus dem Schatten des bisher namensgebenden Social-Media-Plattform Facebook heraustreten, auch Instagram und WhatsApp gehören zum Konzern, und den Fokus auf die neue, virtuelle Umgebung Metaverse lenken. “Wir stehen am Anfang des nächsten Kapitels für das Internet”, schreibt Konzernchef Mark Zuckerberg im Gründerbrief. Er versteht unter Metaverse ein “verkörpertes Internet”, das Nutzerinnen “eindringlich” erleben können, statt nur anzuschauen. ShareEdit wirtschaft metaverse meta facebook
26.10. Der Wandel hin zu Jugend-fokussiertem Plattformen sieht Facebook als langfristiges Ziel - es werde Jahre nicht nur Monate dauern, diesen Wandel zu vollziehen - so Mark Zuckerberg in einem Analysten-Call. In TikTok sieht der Firmengründer zudem den "effizientesten Wettbewerber" in der Firmengeschichte. Die Investitionen ins Metaverse werden Unsummen verschlingen und sich über die nächsten Jahre nicht auszahlen, so Zuckerberg weiter ShareEdit wirtschaft metaverse facebook
07.09. Companies are pouring money into 3D digital environments that can be explored via avatar. Here’s why they’re here to stay. ShareEdit metaverse
27.07. Im Metaverse sollen sich Nutzer in einer künstlichen Online-Welt treffen können, Geld ausgeben, Medien konsumieren und möglicherweise sogar arbeiten. Das Projekt wird von Facebook-CEO Mark Zuckerberg als zentral für die Zukunft von Facebook angesehen. Das "Metaverse", ein Begriff, der von dem Science-Fiction-Autor Neal Stephenson geprägt wurde, zeichne sich dadurch aus, dass es dem Nutzer das Gefühl von echter Präsenz gebe, "das Gefühl, wirklich bei den Menschen zu sein". Beispiel sind Produkte wie Virtual-Reality-Kopfhörer oder Smart Screens, die ihren Nutzer das Gefühl geben, nah beieinander zu sein, obwohl sie räumlich weit voneinander entfernt sind. ShareEdit wirtschaft metaverse facebook